Ein verheißungsvolles Jahr voller musikalischer Höhepunkte liegt vor uns.
Neben den 5 Ausnahme-Pianist*innen Milda Daunoraite, Timofey Dolya, Illia Ovcharenko, Kewen Wang und Vladimir Skomorokhov können wir den Wunsch nach einer OPERN-GALA im Skulpturengarten CAN BRUT Wirklichkeit werden lassen.
Mit 4 Opernsänger*innen, einer Schauspielerin als Moderatorin sowie einer Pianistin bieten wir Ihnen einen verheißungsvollen Operngenuss.
Dieses Benefizkonzert planen wir für den 17. Juli 2022, dennoch sind zeitnahe Buchungen anzuraten, da wir davon ausgehen, dass die Konzerte gerne besucht werden.
Hier nun die Termine für das Jahr 2022:
Freitag, 6. Mai – 18:00 Uhr
Samstag, 7. Mai – 18:00 Uhr
Sonntag, 8. Mai – 12:00 Uhr
Konzertprogramme:
J. S. Bach Suite No. 2 in C minor, BWV 813
J. S. Bach Chromatic Fantasia and Fuguein D minor, BWV 903
B. Bartok Piano Sonata, BB 88, Sz. 80
Pause
L. v. Beethoven Piano Sonata No. 26 in E♭major, Op. 81a, Les Adieux
F. Chopin Nocturne in C minor, Op. 48, No. 1
F. Chopin Piano Sonata No. 2in B-flat minor, Op. 35
Freitag, 3. Juni – 18:00 Uhr
Samstag, 4. Juni – 18:00 Uhr
Sonntag, 5. Juni – 12:00 Uhr
Konzertprogramme:
I. Albeniz „El Puerto“ from Iberia
N. Medtner 3 Fairytales op.42
S. Prokofiev Suggestion diabolique
S. Rachmaninov Prelude in B minor op.32 No.10
„Daisies“ (author‘s transcription)
Polka de V.R.
Etude-Tableau in D major op.39 No.9
Pause
B. Bartok Suite op.14
S. Rachmaninov Sonata No. 1
Eintritt für die Klavierkonzerte 35 € inkl. Getränken und Snacks
Benefizkonzert zugunsten der Hilfsorganisation „Bridge the Divide“
http://www.bridge-the-divide.de
Benefizkonzert – Eintritt 75 € inkl. Getränken und Snacks
Freitag, 16. September – 19:00 Uhr
Samstag, 17. September – 19:00 Uhr
Sonntag, 18. September – 12:00 Uhr
Konzertprogramme:
Beethoven op.90 12’
Debussy Images book 1 15’
Schumann Sonata No.2 18’
Pause
Chopin Heroic Polonaise op.53 8’
Chopin Scherzo No.2 12’
Schubert Impromptu No.3 op.90 6’
Ravel La Valse (version for solo piano) 13’
Freitag, 7. Oktober – 18:00 Uhr
Samstag, 8. Oktober – 18:00 Uhr
Sonntag, 9. Oktober – 12:00 Uhr
Konzertprogramme:
J.S. Bach (1695-1700) Präludium und Fuge D-Dur BWV 850 – Das wohltemperierte Klavier, 1. Teil
Liszt (1811-1886) Liebestraum No. 3
Chopin (1810-1849) Preludes Op. 28 No. 1 – 8
L.V.Beethoven (1770-1827) Piano-Sonate „Pathetique“ No. 8 in C minor Op. 13
Pause
Schostakowitsch (1906-1975) Prelude und Fuge Op. 87 No. 1, C-Dur und Op. 87 No. 15, Des-Dur
Schumann (1810-1856) Abegg variations, Op. 1
Rachmaninoff (1873-1943) Prelude Op. 23, No. 1, No. 5, No. 7
Prokofiev (1891-1953) Piano Sonata No. 3 in a minor, Op. 28
Freitag, 30. Dezember – 15:00 Uhr
Samstag, 31. Dezember – 15:00 Uhr
Sonntag, 1. Januar 2023 – 15:00 Uhr
Konzertprogram 30 Dezember
C. Franck Präludium, Fuge und Variation
S. Rachmaninoff Präludien op. 23 No. 5, op. 32 No. 5, op. 32 No. 12, op. 3 No. 2
F. Chopin Nocturne op. 9 No. 1
F. Busoni Variationen auf das Thema von Chopin
Pause
L. van Beethoven “Mondscheinsonate”
F. Schubert Impromptu op. 90 No. 4
S. Rachmaninoff Musikalische Momente op. 16 No. 3 und No. 4
F. Schubert – F. Liszt “Ständchen”
S. Prokofiev 4 Etüden op. 2
Konzertprogram 31 Dezember
van Beethoven Sonate No. 31 op. 110
Chopin Ballade No. 1
Liszt Liebestraum No. 3 As dur
Schubert – F. Liszt Barcarolle “Auf dem Wasser zu singen”
Schubert – F. Liszt “Erlkönig”
Pause
J.S. Bach – F. Busoni Choral Präludium “Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ”
Chopin Heroische Polonaise op. 53
Mahler Das Trinklied vom Jammer der Erde aus “Lied von der Erde”
Mahler Lied von der Jugend aus “Lied von der Erde”
Schumann Arabesque
Poulenc Presto B dur
Schubert – F. Liszt “Forelle”
Schubert – F. Liszt “Aufenthalt”
F. Liszt Ungarische Rhapsodie No. 2
Konzertprogram 1 Januar 2023
Vivaldi Winter 1. Teil
Brahms Ungarische Tänze No. 1, 2, 5
Dvorzak Slawische Tänze
van Beethoven – F. Liszt 9. Symphonie Finale
Pause
Strauss Fledermaus Ouvertüre
Chopin Grande Waltz brilliante
Schubert Impromptu op. 90 No. 3
Offenbach Hoffmanns Erzählungen
Skomorokhov/J.S. Bach Transkription von Toccata und Fuge d Moll J.S. Bach BWV 565
Strauss Waltz “An der schönen blauen Donau”
Strauss Radetzky Marsch
Eintritt für die Klavierkonzerte 35 € inkl. Getränken und Snacks
Wir freuen uns auf Ihren Besuch / Wiedersehen
Herzlichst,
Anna Will, Rudi Neuland und Ingrid Flohr
Anmeldungen zu den Veranstaltungen erbitten wir unter:
iflohr.santanyi@gmail.com
anna@piano-and-art.de
Ingrid +34 690 21 87 09
Anna +34 971 83 96 91 oder +49 151 12 75 78 03
PIANO and ART auf der Künstlerfinca Can Brut bei Cas Concos www.mallorca-kuenstlerfinca.de
ARTE & CULTURA Santanyí www.kunst-touren-mallorca.com
Bei Anmeldung erhalten Sie die Wegbeschreibung.
Die Plätze sind limitiert, die Konzerte finden unter Einhaltung der aktuellen
gesetzlichen Sicherheitsbestimmungen statt.